Ältere Ausgaben
Blog
Initial-Podcast #002: Neue Geldpolitik
In Folge 2 des Initial-Podcasts stellen wir unser Heft 2/2022 mit dem Themenschwerpunkt "Neue Geldpolitik" ausführlicher vor. Wie ist die aktuelle Geldpolitik der Europäischen Zentralbank nach der Leitzinserhöhung am 21.07.2022 einzuordnen? Wie geht es weiter mit der Inflation? Und was ist zu halten von der Modern Monetary Theory (MMT), einem der wichtigsten Ansätze für eine geldpolitische Neuausrichtung? Jetzt hören auf Spotify, Apple Podcast, Amazon, Google Podcast oder podcast.de!
NEU: Der Initial-Podcast
Berliner Debatte Initial hat jetzt auch einen eigenen Podcast. In Folge 1 stellen wir unser Heft 1/2022 mit dem Themenschwerpunkt "Einsamkeit" ausführlicher vor. Wie kann man Einsamkeit aus sozial- und geisteswissenschaftlichen Perspektiven definieren? Welche Positionen haben sich in der Einsamkeitsdebatte herausgebildet? Wie ist das Verhältnis von Einsamkeit und sozialen Beziehungen? Gibt es Rezepte gegen Einsamkeit? Jetzt hören auf Spotify, Apple Podcast, Amazon oder podcast.de!
"Auf in die Provinz!" – Artikelaufruf
Die Provinz ist das Gegenteil der Metropole. Die Metropole lebt wiederum von dem Gegensatz, den sie zur Provinz herstellt. "Provinz" ist ein schillerndes Wort, mehr Motiv als trennscharfer Begriff, oft mit negativem Beigeschmack. Was kann heutzutage, wo alle mit allen vernetzt zu sein scheinen, Provinz sein, was sind die Perspektiven, aus denen sie erfasst und gedeutet werden kann? Welche Rolle spielen Provinzen und Provinzialität in den Geistes- und Sozialwissenschaften? Ist es möglich, die Potenziale des Provinziellen herauszuarbeiten, ohne in eine Eigentlichkeitsrhetorik zu verfallen?